Die Lernenden tauchen während zwei Wochen
zusammen
mit einem jungen, muttersprachlichen Leitungsteam
in die englische
Sprache und Kultur ein. Sie erleben zwei intensive und abwechslungsreiche Wochen in einem Ferienhaus in Sarn in Graubünden und hören und verwenden dabei sehr viel Englisch.
Nicht nur das Eintauchen in die Sprache ist zentral in Longbridge, die Jugendlichen lernen auch verschiedene Aspekte aus anderen Kulturen kennen. Dazu gehört das Probieren von Essen aus englischsprachigen Ländern und das Erleben von Feiertagen wie St. Patrick's Day oder Thanksgiving. Sportbegeisterte können sich an typischen Spielen wie Cricket oder Baseball versuchen. Wer lieber kreativ sein will, kann backen oder einen Film machen - natürlich alles auf Englisch!
Den Leiterinnen und Leitern ist die Förderung des Gemeinschaftssinns sehr wichtig. Sie pflegen einen regen Austausch mit den Jugendlichen und es finden viele spannende Begegnungen und Gespräche statt.